Ministerpräsident Mario Voigt unterwegs im Altenburger Land - Zwischen Hightech, Herzblut und Heimat
Ein Tag des Austauschs im Altenburger Land
Im Rahmen seiner Sommertour „Unterwegs im Grünen Herzen Deutschlands“ machte Thüringens Ministerpräsident Dr. Mario Voigt am 6. August Station im Altenburger Land und besuchte dabei auch unser Unternehmen OKM. Gemeinsam mit Innenstaatssekretär Norman Müller, Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann und Landrat Uwe Melzer nahm sich der Ministerpräsident Zeit für den intensiven Austausch mit Unternehmen, politischen Vertreterinnen und Vertretern sowie Bürgerinnen und Bürgern der Region.
Einblicke in die Goldene Pyramide von OKM
Ein besonderes Highlight des Tages war der Besuch bei OKM in der goldenen Pyramide: Nach einem Kennenlernen mit den Geschäftsführern erhielt die Besuchergruppe eine Führung durch unsere Produktionsstätten und die wichtigsten Räumlichkeiten der Pyramide. Dabei konnten sich die Gäste ein Bild von der Innovationskraft und dem Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen. Auch unser Auszubildender in der Gehäuseproduktion nutzte die Gelegenheit, um mit dem Ministerpräsidenten persönlich ins Gespräch zu kommen und berichtete von seinen positiven Erfahrungen bei OKM.

Innovation im Fokus: Forschungsprojekte bei OKM
Im Fokus dieses Besuchs standen vor allem unsere aktuellen Forschungsprojekte im Bereich der Ortungstechnologie. In einer Präsentation stellten unsere Ingenieure ihre Projekte und Themengebiete vor, besonders das Thema Radartechnologie erweckte großes Interesse bei den Zuhörern.



Technologie erleben: Detektoren im Live-Test
Auf unserem firmeneigenen Testfeld konnten die Besucher unsere Technologie am Beispiel des OKM eXp 5500 Professional in Aktion zu erleben. Ein Mitarbeiter aus unserem Support-Team demonstrierte anschaulich, worauf es beim Vermessen eines Feldes ankommt - unter anderem das exakte Geradehalten der Sonde, einen gleichmäßigen Abstand zum Boden sowie das Einhalten eines ausreichenden Abstands zwischen Sonde und Kontrolleinheit. Im Anschluss hatten Ministerpräsident Mario Voigt und Landrat Uwe Melzer selbst die Gelegenheit, unsere Detektoren auszuprobieren und sich direkt von ihrer Leistungsfähigkeit und Bedienbarkeit zu überzeugen.
Technik, die Menschen unterstützt - dafür steht der Mittelstand in Thüringen.

Unser Dank für den Besuch und den offenen Austausch
Wir bedanken uns herzlich für den Besuch und das große Interesse an unserer Arbeit und Detektionstechnologie. Der Austausch mit der Landespolitik ist für uns ein wichtiger Impulsgeber und eine Bestätigung dafür, dass zukunftsweisende Technologie und regionale Verbundenheit Hand in Hand gehen können.


